Google Translate

The straubing.de website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the straubing.de website. Please note that Straubing has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

GESUNDHEIT/WELLNESS

Erste-Hilfe-Training (Auffrischung) Malteser Hilfsdienst e.V.

Dienstag, 09.12.2025
Beginn: 08:00 bis 16:00 Uhr
Die grundlegende Ausbildung in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen regelmäßig trainiert werden.
Unser Fortbildungsangebot heißt daher auch "Erste-Hilfe-Training". Die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre Fortbildungen für Betriebshelfer.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, damit Sie sich dauerhaft sicher fühlen.



Teilnehmergruppe für diesen Kurs: alle Personen, die ihr Wissen auffrischen wollen, Betriebshelfer/innen mit EH-Kurs oder EH-Training, nicht älter 2 Jahre.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Diese erfolgt online unter www.malteser-kurse.de oder per Mail an Ausbildung.Straubing@malteser.org
Kosten: 65 Euro pro Teilnehmer in bar beziehungsweise kostenlos bei BG-Teilnahme (ausgefülltes BG-Formular bitte mitbringen).
WICHTIGER HINWEIS: Auf dem gesamten Malteser Gelände sind keine Parkplätze vorhanden. Bitte parken Sie hier:
https://www.malteser-bistum-regensburg.de/unsere-standorte/straubing/anfahrt-und-parkmoeglichkeiten
Details
Veranstaltungsort

Ausbildungsraum Malteser Hilfsdienst e.V.
Johannes-Kepler-Str. 11d
94315 Straubing

Tel. 09421 550627
www.malteser-kurse.de

Veranstalter

Malteser Hilfsdienst e.V., Ausbildung Straubing
Johannes-Kepler-Str. 11a
94315 Straubing

Tel. 09421 550627
Ausbildung.Straubing@malteser.org

In Kalender einfügen

Veranstaltungstermin in Ihren Kalender importieren
(z.B. Outlook und andere E-Mail-Clients, die .ics unterstützen)

Eintrittspreis

65,00 Euro

Veranstaltung auf der interaktiven Karte
Quelle: Stadt Straubing